Jahresgruppe 2023 (ausgebucht!)
Alle Jahreszeiten haben eigene Qualitäten. Welche haben sie für dich? Was bedeutet ein Jahreszyklus für uns? Und für den Rest der Natur?
Magst du auf Bäume klettern und von dort in den Himmel schauen? Wie sehen die Wolken aus? Wie tief fliegen die Schwalben? Und warum? Warum sehe ich meinen Atem und was mache ich, wenn meine Finger frieren? Magst du eine Hütte aus Laub und Ästen bauen? Magst du lernen, zu beobachten wie eine Eulen und wie ein Fuchs zu schleichen?
Wir wollen zusammen naturbezogene Spiele spielen, Wildkräuter und Pflanzen sammeln und verarbeiten, Vogelstimmen verstehen lernen, alte Techniken kennen lernen, wie z.B. Schnüre aus Naturfasern herstellen, Lieder singen, Geschichten erzählen, wild sein, und auch mal ganz in Stille einfach nur lauschen und beobachten. Wenn du magst, kannst du auch eine Nacht mit uns in der Natur verbringen.
Wichtigstes Element des Kurses ist der Fokus auf eine Gemeinschaft, in der sich jeder wohl fühlt und sich mit seiner ganzen Individualität willkommen und wert geschätzt fühlt.
Hintergrundsansatz: Der Kurs orientiert sich am 8-Shield Model („Modell der 8 Schilde") nach Jon Young. Jedem Schild werden Jahreszeiten typische Aktivitäten und Qualitäten zugeschrieben. Die Ausrichtung des Modells ist es, eine tiefe Verbindung mit der Natur und sich selbst zu finden.
Diese kann helfen, den eigenen Platz in dieser komplexen Welt zu finden, und sich wertschätzend gegenüber sich selbst und anderen Lebewesen zu verhalten.
Das Programm 2022 wird dabei so gestaltet werden, dass die von 2021 wiederkehrenden Kinder ganz viel Neues darin vor finden werden. Dinge, die wir in 2021 angeschnitten haben werden vertieft. Ebenso werden Kinder, die das Programm das erste Mal besuchen, ganz einfach mit einsteigen können.
Möglichkeit des Teen-Mentoring
Für 4 der Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 2022, die bereits mindestens 12 Jahre alt sind, (oder im Laufe des Schuljahres 22/23 12 Jahre alt werden), gibt es zudem die spannende Möglichkeit, bei Teilen der Planung und Durchführung der Jahresgruppe mitzuwirken. Dies kann eine wunderbare Gelegenheit für die älteren Kinder sein, ihre Erfahrungen und persönlichen Stärken, ihr Wissen und ihre Teamfähigkeiten als Teen-Mentor*In gezielt einzubringen. Dies wird immer auf freiwilliger Basis geschehen, und nicht den gesamten Jahresgruppentag über, sondern jeweils Phasen jedes Tages umfassen. Sich als Teen-Mentor*In zu engagieren, würde zudem jeweils ein Extratreffen von ca. 3 Stunden vor jedem Jahresgruppentag behinhalten. Wenn dein Kind Lust hat, sich in dieser Rolle zu erfahren und auszuprobieren, so vermerke dies bitte bei eurer Anmeldung. (Es entstehen keine Extrakosten.)
Wichtige Hinweis zur Anmeldung
In einer Jahresgruppe ist Platz für 20 Kinder im Alter von 8-13 Jahren. Wenn sich mehr Kinder anmelden, werden wir eine 2. Gruppe aufmachen. Deswegen stellt euch bitte darauf ein, dass der Termin für euer Kind entweder am Samstag oder am Sonntag statt finden wird. Wenn ihr definitiv nur an einem der beiden Tage Zeit habt, gebt dies bitte bei der Anmeldung (im Feld "Ihre Nachricht") an.
Wir bemühen uns unsere Preise fair zu kalkulieren, sind uns aber bewusst darüber, dass die finanzielle Situation in manchen Familien angespannt ist. Sprechen Sie uns an, wir sind bemüht im Rahmen unserer Möglichkeiten für einzelne Kinder den Teilnehmerbeitrag zu reduzieren!
Die Jahresgruppe 2023 ist ausgebucht!
Weitere Anmeldungen kommen auf die Warteliste.